Natürliche Hormontherapie
Insbesondere Frauen sind in den unterschiedlichsten Lebensphasen immer wieder mit dem Thema eines gestörten Hormonhaushaltes konfrontiert.
Viele diffuse Beschwerden, wie z. B. Erschöpfung, Schlaflosigkeit, Gereiztheit, Menstruationsbeschwerden, Migräne, sexuelle Unlust – um nur einige zu nennen – lassen sich hierauf zurück führen. Irrtümlich werden diese Beschwerden oft abgetan als die Folgen aus einem stressigen Alltag.
Weitere mögliche Symptome, die auf eine hormonelle Dysbalance hindeuten können, sind:
- Unerfüllter Kinderwunsch
- Prämenstruelles Syndrom (PMS)
- Zu starke, zu schwache oder ausbleibende Menstruation
- Burnout-Symptomatik
- Wechseljahressymptome, wie Hitzewallungen, Gewichtsveränderungen
- Myome, Zysten
Eine gründliche Anamnese mit ausführlicher Symptombeschreibung kann gezielte Hinweise auf hormonelle Störungen geben.
Gegebenenfalls sind Blut- und Speicheltests erforderlich, um die relevanten hormonregulierenden Organe wie: Schilddrüse, Nebenschilddrüsen, Zirbeldrüse, Bauchspeicheldrüse und Hypophyse zu überprüfen, um gezielte Behandlungvorschläge aus den Untersuchungsergebnissen abzuleiten.